blödsinnig

blödsinnig
blödsennig

Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Blödsinnig — Blödsinnig, er, ste, adj. et adv. blöde am Verstande. Ein blödsinniger Mensch …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • blödsinnig — ↑ blöd (1). * * * blödsinnig:1.⇨schwachsinnig(1),dumm(1)–2.⇨sinnlos(1) blödsinnig→dumm …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • blödsinnig — blöd|sin|nig 〈Adj.〉 1. 〈umg.〉 unsinnig, widersinnig 2. 〈veraltet〉 geistig behindert * * * blöd|sin|nig <Adj.> (ugs.): unsinnig. * * * blöd|sin|nig <Adj.>: a) (veraltet) geistig behindert: ein es Kind; b) (ugs.) unsinnig: ein es Gerede …   Universal-Lexikon

  • blödsinnig — blödsinnigadv sehr;inaußerordentlicherWeise(eristblödsinnigreich).Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • blödsinnig — blöd|sin|nig (so viel wie blöd) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Blöd — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blöde — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blödheit — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Blödigkeit — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

  • Dumm — Der Ausdruck Blödheit bedeutete in seiner Sprachentwicklung unter anderem Schüchternheit oder Ungeschicklichkeit und wird heute oft gleichgesetzt mit Dummheit. Pierers Universal Lexikon von 1857 unterscheidet bei dem Begriff zwischen der Schwäche …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”